
Toni Ungerer, Incognito
Der Katalog zur Ausstellung Incognito im Kunsthaus Zürich, 2015/2016 u. im Museum Folkwang Essen, 2016
Erschienen 2015 bei Diogenes
Sprache: Deutsch
424 Seiten; m. zahlr. Farbabb.; 304 mm x 244 mm
ISBN 978-3-257-02133-2
Langtext
Der Katalog zur Ausstellung "Incognito" im Kunsthaus Zürich (30. Oktober 2015-7. Februar 2016) und im Museum Folkwang Essen (18. März-15. Mai 2016). Jeder kennt Tomi Ungerer als Schöpfer von Kinderbuch-Klassikern und provokativen erotischen Bildern, als genialen Grafiker und scharfzüngigen Autor. Kaum bekannt jedoch sind seine Collagen und Plastiken, die erstmals in einer Museumsausstellung gezeigt werden.
Biografische Anmerkung zu den Verfassern
Tomi Ungerer, geboren 1931 in Straßburg, verpatzte die Reifeprüfung, trampte dafür durch ganz Europa und veröffentlichte erste Zeichnungen im 'Simplicissimus'. In New York begann sein unaufhaltsamer Aufstieg als Illustrator, Kinderbuchautor, Zeichner und Maler. Seine Bilderbücher, etwa 'Die drei Räuber' oder 'Der Mondmann', sind moderne Klassiker. Heute lebt er mit seiner Familie im Südwesten Irlands und in Straßburg.