
Der Hammer
Roman
Erschienen 2019 bei Rowohlt, Reinbek
Sprache: Deutsch
448 Seiten; 209 mm x 136 mm
ISBN 978-3-498-04701-6
Besprechung
Am Beginn jedes Kapitels stehen die Sterne für Hammer-Purgstall günstig, doch irgendwie schafft er es, sich das Leben schwer zu machen. Ihn mit Dirk Stermanns wohlwollenden Blick so voranscheitern zu sehen, bereitet großes Lesevergnügen und vermittelt tiefe Einblicke in die Epoche um 1800. Baranyi Ö1 "Ex Libris" 20191201
Langtext
Mit 15 Jahren kommt der begabte Joseph Hammer an den Wiener Hof, wo er "Sprachknabe", Dolmetscher, werden soll. Joseph lernt Türkisch, Arabisch, Persisch, wird nach Konstantinopel entsandt, erlebt den Feldzug gegen Napoleon in Ägypten, sieht, was er nur aus Büchern kannte. Sein Leben lang vermittelt er zwischen Orient und Okzident und ist doch nirgends zuhause. Dass die Welt sein Genie nicht erkennt, schmerzt ihn. Er muss wohl erst etwas ganz Großes leisten: ein vollständiges Exemplar der Geschichten aus 1001. Nacht finden und übersetzen.
Ein Leben zwischen dem Morgenland und dem genauso fremden Wien um 1800, Stermann erzählt es mit sanfter Ironie: ein mitreißender Roman um ein großes Thema: Die Sucht nach der Ferne, der Wunsch nach Unsterblichkeit.
Biografische Anmerkung zu den Verfassern
Stermann, Dirk
Dirk Stermann, geboren 1965 in Duisburg, lebt seit 1987 in Wien. Er zählt zu den populärsten Kabarettisten und Fernsehmoderatoren Österreichs und ist auch in Deutschland durch Fernseh- und Radioshows sowie durch Bühnenauftritte und Kinofilme weit bekannt. 2016 erschien sein Roman «Der Junge bekommt das Gute zuletzt», und «Die Welt» urteilte: «Ein lustiger deutscher Medienstar, der als österreichischer Romancier sehr ernst genommen werden sollte.»
Kundenbewertungen
Buchtipp von
Renate Nöckler
Was für eine großartige, üppige, farbenprächtige, ironische, faszinierende Geschichte: ein historischer Roman vom Feinsten, der durch seine Sprachgewandtheit ebenso fesselt wie durch die detailreichen Schilderungen - eine wundervolle, spannnende Lektüre über eine interessante Persönlichkeit, ihre Sehnsucht nach der Ferne und ihre Gier nach Unsterblichkeit! Ein grandioses Buch für alle, die genussvoll in eine vergangene Welt eintauchen wollen!
Buchtipp von
Miriam Dörflinger
So lebendig kann Geschichte sein, wenn man sie in die Hände eines talentierten Erzählers legt! Die Antwort lautet also: JA, lesen Sie dieses Buch!